Im Amtsblatt (Teil I) Nr. 551 vom 25. Juni 2020 wurde Dringlichkeitserlaß (OUG) 99/2020 in Bezug auf einige steuerliche Maßnahmen,…
Continue ReadingNeuste Artikeln
Steuerliche Aspekte in Bezug auf die Einnahmen aus der Übertragung der Nutzung der Waren
Das Gesetz Nr. 62/2020 über die Anwendung von Einrichtungen zur Zahlung der Miete während dem Notfallzustand wurde im Amtsblatt mit…
Continue ReadingRegierungsverordnung 90
Die Eilverordnung (OUG) Nr. 90 zur Änderung der Regierungsverordnung Nr. 6/2019 über die Einrichtung einiger Steuerfazilitäten sowie zur Änderung anderer…
Continue ReadingEilverordnung 92
Die Eilverordnung (OUG) Nr. 92 zur Festlegung aktiver Unterstützungsmaßnahmen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Zusammenhang mit der durch die Ausbreitung…
Continue ReadingGesetz Nr. 54_2020 Boni 10% Gewinnsteuer oder Kleinunternehmensteuer Quartal II und III
Im Amtsblatt veröffentlichter Text, Teil I Nr. 396 vom 15. Mai 2020. Gesetz Nr. 54/2020 zur Genehmigung der staatlichen Notstandsverordnung…
Continue ReadingDie Eindeutige Erklärung –10% – Bonus auch wenn er vor dem Dringlichkeitserlaß (OUG) 69/2020 hinterlegt wurde
OUG Nr. 69/2020, Kapitel I bezieht sich auf die Steuerzahler, natürliche Personen, die die Eindeutige Erklärung betreffend die Einkommensteuer und…
Continue ReadingSteueramnestie
Letzte Woche genehmigte die Regierung die vom Finanzministerium vorgeschlagene Steueramnestie für Zinsen, Strafzahlungen und ähnliche Schulden, sodass die Gesellschaften ihre…
Continue ReadingGewinn- / Einkommensteuerprämien
Steuerzahler, welche Gewinnsteuer zahlen und unabhängig sind von dem Erklärungs-und Zahlungssystem gem. Art. 41 des Gesetzes Nr. 227/2015 aus dem…
Continue ReadingUnterlagen die für innergemeinschaftliche Lieferungen, ab den 01.01.2020 erforderlich sind
Sachverhalt: Welche Unterlagen sind erforderlich, um die Mehrwertsteuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen ab dem 1. Januar 2020 zu rechtfertigen? Falls die…
Continue ReadingNichtfinanzielle Berichterstattung
Private Unternehmen, die im Laufe des Geschäftsjahrs durchschnittlich mehr als 500 Mitarbeiter beschäftigen, müssen gleichzeitig mit dem Jahresabschluss 2019 einen…
Continue Reading









