Dringlichkeitserlaß (OUG) nr.130/2021 betreffend einige haushaltspolitischen Maßnahmen, zur Verlängerung einiger Fristen sowie zur Änderung und Ergänzung einiger normativer Gesetze wurde…
Continue ReadingGermana
Formblatt 603 „Eigenverantwortliche Erklärung zur Befreiung von der CASS-Zahlung“
Im Amtsblatt Nr. 1.205 vom 20. Dezember 2021, wurde die Verordnung von ANAF und CNAS Nr. 1984/1070/2021 zur Genehmigung des…
Continue ReadingWichtige Steuernachrichten – Dringlichkeitserlaß (OUG) 130/2021 (2)
· Auch Krippen- oder Kindergarteneinrichtungen sind in 2022 ausgesetzt: Die 1.500 Lei-Einrichtung für den Kindergarten oder Kinderkrippen ist weiterhin ausgesetzt…
Continue ReadingWichtige Steuernachrichten – OUG 130/2021 (1)
Dringlichkeitserlaß (OUG) Nr.130/2021 zu einigen haushaltspolitischen Maßnahmen, zur Verlängerung einiger Fristen sowie zur Änderung und Ergänzung einiger normativer Gesetze wurde…
Continue ReadingÄnderungen bei der Ausgabe von Wertpapieren – OUG 130
Dringlichkeitserlaß (OUG) Nr.130/2021 zu einigen haushaltspolitischen Maßnahmen, zur Verlängerung einiger Fristen sowie zur Änderung und Ergänzung einiger normativer Gesetze wurde…
Continue ReadingAnwendung besonderer EU-Steuerregelungen – Änderungen des Registrierungsverfahrens
Im Amtsblatt Nr. 1175 (Teil I) vom 13. Dezember 2021 wurde die ANAF-Verordnung Nr. 1942 / 2021 zur Änderung der…
Continue ReadingNeue Regeln für die Deklaration von Bargeldbeträgen beim Zoll
Im Amtsblatt Nr. 1176 vom 13. Dezember 2021 wurde die ANAF Verordnung Nr.1958 zur Genehmigung der Weisungen zur Abgabe der…
Continue ReadingPatenschaften durch Kleinstunternehmen
Das Sponsoring ist durch das Gesetz Nr. 32/1994 samt nachfolgenden Änderungen und Ergänzungen geregelt, und dessen steuerliche Behandlung wird durch…
Continue ReadingÄnderungen in der Verwendung von Treasury-Zahlungsaufträgen
Im Amtsblatt Nr.1164 / 08.12.2021 wurde die MF-Verordnung Nr.1459 / 2021 zur Änderung und Ergänzung der Methodischen Normen, betreffend die…
Continue ReadingDer Reverse-Charge-Mechanismus (umgekehrtes Steuerschuldnerschaft)– wichtige Aspekte
Nach den steuerrechtlichen Vorschriften ist Reverse Charge eine Möglichkeit, die Zahlung der Mehrwertsteuer zu vereinfachen. Durch den Reverse-Charge-Mechanismus erfolgt zwischen…
Continue Reading