S.C. X S.R.L., hat als Gegenstand der Tätigkeit „Vermietung und Untervermietung von eigenen oder gemieteten Immobilien“, CAEN-Code 6820. Erfasster…
Continue ReadingNeuste Artikeln
Feststellungen der Steuerprüfung bei einer natürlichen Person 2
P.F.A. X2, hat als Gegenstand der Tätigkeit „Großhandel mit lebenden Tieren“, CAEN-Code 4623. Der überprüfte Zeitraum war: -18.03.2021 – 28.02.2023…
Continue ReadingFeststellungen der Steuerprüfung zur natürlichen Person 1
1.P.F.X – Der geprüfte Zeitraum war: 01.01.2016-31.12.2018. Wichtigste Feststellungen der Steuerprüfungsstellen: Als Ergebnis der bei PF. X durchgeführten Kontrollen stellten die…
Continue ReadingFeststellungen der Steuerprüfung bei einem Unternehmen, dessen Unternehmensgegenstand „Buchverlagstätigkeiten“
Feststellungen der Steuerprüfung bei einem Unternehmen, dessen Unternehmensgegenstand „S.C. X S.R.L., hat als Unternehmensgegenstand „Buchverlagstätigkeiten“, CAEN-Code 5811. Kontrollzeitraum: 01.01.2016 -31.12.2020.…
Continue ReadingFeststellungen der Steuerprüfung bei einem Unternehmen, dessen Tätigkeit der „Großhandel mit Abfällen und Schrott“ ist
S.C. X S.R.L., hat als Tätigkeitsgegenstand „Großhandel mit Abfällen und Schrott“, CAEN-Code 4677. Geprüfter Zeitraum: – 20.01.2021 – 31.05.2023 Steuer…
Continue ReadingFeststellungen der Steuerprüfung bei einem Unternehmen, dessen Tätigkeit „Einzelhandel mit Waren ohne besonderen Schwerpunkt, vorwiegend mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren“ ist
S.C. X S.R.L., hat als Unternehmensgegenstand „Einzelhandel in nicht spezialisierten Geschäften, mit überwiegendem Verkauf von Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren“, CAEN-Code…
Continue ReadingFeststellungen der Steuerprüfung bei einem Unternehmen, dessen Tätigkeit die „Herstellung von Haushalts- und Hygieneartikeln aus Papier und Pappe“ ist
„Die Geschäftstätigkeit von S.C. X S.R.L. ist „Herstellung von Haushalts- und Hygieneartikeln sowie von Papier und Pappe“, CAEN-Code 1722. Geprüfter…
Continue ReadingDie „Zugbahnverordnung“ sorgte dafür, dass die finanziellen und buchhalterischen Verpflichtungen nicht übersehen wurden, was zu einer erheblichen Erhöhung der Geldbußen führte
Nach Angaben der Berater von PwC Rumänien wurden die Bußgelder für Unternehmen, die ihren Rechnungslegungspflichten nicht nachkommen, deutlich erhöht, in…
Continue ReadingErstattung des vom Arbeitnehmer verursachten Schadens durch den Arbeitgeber
Gemäß Artikel 169 des Gesetzes 53/2003, neu aufgelegt – Arbeitsgesetzbuch, dürfen keine Abzüge vom Lohn vorgenommen werden, außer in den…
Continue ReadingUrlaub ohne Entgelt
Urlaub ohne Bezahlung ist eine Form der Aussetzung des individuellen Arbeitsvertrags durch Vereinbarung der Vertragsparteien. Diese Art von Urlaub ist…
Continue Reading