Mit dem nahenden Osterfest bieten viele Unternehmen ihren Mitarbeitern verschiedene Zusatzleistungen an, wie Prämien, Gutscheine oder Geschenke. Doch oft stellt…
Continue ReadingGermana
Fallstudie: Reduzierung der Arbeitszeit für eine schwangere Mitarbeiterin gemäß dem Gutachten des Arbeitsmediziners
Ein Unternehmen in Rumänien steht vor einer häufig auftretenden Situation am Arbeitsplatz: Eine schwangere Mitarbeiterin hat ein Gutachten des Arbeitsmediziners…
Continue ReadingSchulung des Ersthelfers-Teams bei Bränden: Eine essenzielle Notwendigkeit
Die Sicherheit der Mitarbeiter und der Schutz von Vermögenswerten sind in jedem Unternehmen von höchster Priorität. In diesem Zusammenhang erfüllt…
Continue ReadingNachtarbeitszuschlag: rechtliche Verpflichtungen und praktische Fragen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Nachtarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Wirtschaftszweige, von der Gesundheitsfürsorge und dem Verkehr bis hin zur industriellen Produktion und den…
Continue ReadingAnwendung des Besteuerungsregimes für Mikrounternehmen: Frist und Bedingungen für das Jahr 2025
Erklärung D700 und die Frist bis zum 31. März Mikrounternehmen, die das Besteuerungsregime für Mikrounternehmen anwenden möchten, sind verpflichtet, die…
Continue ReadingErbringung von Software-Entwicklungsdienstleistungen für einen EU-Kunden – Umsatzsteuerliche Behandlung und steuerliche Auswirkungen
Kontext Ein in Rumänien ansässiges, umsatzsteuerlich registriertes Unternehmen mit der CAEN-Klassifizierung 6201 (Erbringung von maßgeschneiderten Softwaredienstleistungen) schließt einen Vertrag mit…
Continue ReadingLeite 3,5 % deiner Einkommensteuer um: Unterstütze eine Sache, an die du glaubst
Wusstest du, dass du bis zu 3,5 % deiner Einkommensteuer aus Gehältern an eine gemeinnützige Organisation oder eine anerkannte Glaubenseinheit weiterleiten…
Continue ReadingDokumentation von Hochrisikobereichen: Eine wesentliche Maßnahme für die Sicherheit am Arbeitsplatz
Die Identifizierung und Dokumentation von Bereichen mit hohem und spezifischem Unfallrisiko ist eine gesetzliche Verpflichtung für Arbeitgeber und ein entscheidendes…
Continue ReadingÄnderung der Art der Arbeit: rechtliche Bedingungen, Verfahren und Auswirkungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
In der Dynamik der Arbeitsbeziehungen kommt es häufig zu Situationen, in denen die Art der Arbeit geändert werden muss, entweder…
Continue ReadingRegelungen zu Steuerbelegen (Fall)
Situation: Ein Unternehmen der ABC SRL möchte eine Dieselsteuerquittung im Wert von über 100 Euro buchhalterisch erfassen. Es stellt sich…
Continue Reading