Die Missachtung von Sicherheitsmaßnahmen kann teuer zu stehen kommen – sogar Jahre im Gefängnis!

Sind deine Mitarbeiter am Arbeitsplatz sicher? Hast du alle gesetzlichen Maßnahmen ergriffen, um einen Brand oder einen schweren Unfall zu verhindern? Wenn deine Antwort „Ich weiß es nicht“ oder „Ich hatte keine Zeit, mich darum zu kümmern“ ist, wird es Zeit, deine Prioritäten zu ändern.

Für einen Arbeitgeber bedeutet die Missachtung der Arbeitsschutzvorschriften nicht nur Risiken für das Unternehmen, sondern auch strafrechtliche Verantwortung. Im Falle eines Brandes mit Opfern oder schweren Schäden wird die Behörde überprüfen, ob du alle gesetzlichen Verpflichtungen erfüllt hast. Falls nicht, kannst du mit hohen Geldstrafen, einer Betriebsstilllegung oder sogar Gefängnisstrafen rechnen.

Wusstest du, dass?

✔ Laut Strafgesetzbuch kann das Fehlen von Brandschutzmaßnahmen als Fahrlässigkeit im Dienst oder sogar als Totschlag gewertet werden, mit Strafen von bis zu 15 Jahren Gefängnis, wenn es Opfer gibt.
✔ Die Nichteinhaltung der Arbeits- und Gesundheitsschutzgesetze kann zu Geldstrafen in Höhe von zehntausenden Lei führen und in schweren Fällen zu einem Verbot der Unternehmensführung.
✔ Ein unvollständiger oder nicht rechtzeitig angewandter Sicherheitsplan wird vor den Staatsanwälten keine Entschuldigung sein, wenn ein Unfall in deinem Unternehmen passiert.

🚨 Handle jetzt, bevor es zu spät ist!
Warte nicht darauf, dass eine ISU-Kontrolle oder ein Brand deine Schwachstellen aufdeckt. Führe die notwendigen Prüfungen durch, schule deine Mitarbeiter und stelle sicher, dass deine Feuerlöschausrüstung funktionsfähig ist. Eine Minute Unachtsamkeit kann ein verlorenes Leben und Jahre an Strafprozessen bedeuten!