Gemäß dem OMFP 1802/2014 erfordert die Beurteilung, wann ein Unternehmen wesentliche Risiken und Chancen des Eigentums auf den Käufer übertragen…
Continue ReadingNachtarbeit
Die Nachtarbeit wird durch das Gesetz 53/2003 – Arbeitsgesetzbuch – geregelt. So definiert Artikel 125 Nachtarbeit als Arbeit, die zwischen…
Continue Reading„Monat des vaters“
Wir erinnern Sie daran, dass die Verordnung Nr. 164/2022 zur Änderung und Ergänzung der Verordnung Nr. 111/2010 über das monatliche…
Continue ReadingRückforderung von Beträgen im Zusammenhang mit unrechtmäßig genommenem Urlaub durch den Arbeitgeber
Es kommt häufig vor, dass der Arbeitnehmer Anspruch auf vollen Erholungsurlaub oder auf mehr Tage hat, als ihm zum Zeitpunkt…
Continue ReadingDie VAlorischen Intrastat Schwellenwerte für 2024
Im Amtsblatt, Teil I, Nr. 1041 vom 16. November 2023 wurde die Verordnung des Nationalen Instituts für Statistik (INS) Nr.…
Continue ReadingBuchmäßige Erfassung der durch Abtretung übernommenen Forderungen gemäß OMFP 1802
Durch Abtretung übernommene Forderungen werden zu den Anschaffungskosten verbucht. (Buchungsposten 461 „Verschiedene Schuldner“ = 462 „Verschiedene Gläubiger“). Der Nennwert der…
Continue ReadingBegriffsbestimmung für eine assoziierte Einheit gemäß OMFP 1802
Ein assoziiertes Unternehmen ist ein Unternehmen, an dem ein anderes Unternehmen beteiligt ist und auf dessen Geschäfts- und Finanzpolitik das…
Continue ReadingDer Unternehmensvertrag
Welche Möglichkeiten gibt es, wenn das Know-how einer Person benötigt wird, wir sie aber nicht im Rahmen eines individuellen Arbeitsvertrags…
Continue ReadingGesetzliche Änderungen ab 11.11.2023 Kasseneinnahmen und-ausgaben
Gemäß den am 11.11.2023 veröffentlichten Änderungen des Gesetzes 70/2015 im Bereich der Finanzdisziplin in Bezug auf Bareinnahmen und Zahlungen informieren…
Continue ReadingEltern mit Kindern unter 11 Jahren können 4 Tage/Monat von zu Hause aus arbeiten
Am Freitag, den 21.07.2023, wurde das Gesetz Nr. 241/2023 im Amtsblatt veröffentlicht, um das Gesetz Nr. 53/2023 des Arbeitsgesetzes zu…
Continue Reading