Welche Ereignisse müssen Arbeitgeber dem Arbeitsinspektorat (ITM) melden

Am Arbeitsplatz muss jedes Ereignis oder Unfall, das die Gesundheit der Arbeiter beeinträchtigt, mit höchster Ernsthaftigkeit behandelt werden. Neben der medizinischen Intervention und den unmittelbaren Maßnahmen haben Arbeitgeber eine klare gesetzliche Verpflichtung: Sie müssen Ereignisse dem Territorialen Arbeitsinspektorat (ITM) melden. Gemäß dem Gesetz Nr. 319/2006 über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz sowie den Anwendungsbestimmungen müssen Arbeitgeber ITM innerhalb von maximal 24 Stunden über jedes bedeutende Ereignis informieren.
Diese Verpflichtung betrifft ausdrücklich Arbeitsunfälle, die zu einer mehr als drei Tage dauernden Arbeitsunfähigkeit führen, kollektive Unfälle, Unfälle mit Invalidität oder Tod sowie gefährliche Vorfälle, die schwerwiegende Folgen haben könnten. Die Meldung muss schriftlich erfolgen, indem ein standardisiertes Formular ausgefüllt wird – das Modell aus Anhang 13 der Anwendungsbestimmungen – in dem die Umstände des Ereignisses, die beteiligten Personen und die ergriffenen ersten Maßnahmen beschrieben werden.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese Verpflichtung für jeden Arbeitgeber gilt, unabhängig von der Größe des Unternehmens oder dem Tätigkeitsbereich. Die Vernachlässigung dieser Meldung kann zu Bußgeldern führen und die weiteren Ermittlungen beeinflussen.
Um solche Situationen zu vermeiden, ist es entscheidend, dass Arbeitgeber klare interne Verfahren zur Meldung von Ereignissen implementieren. Diese müssen präzise Verantwortlichkeiten, Fristen für Maßnahmen und Kommunikationswege an die Behörden umfassen. Darüber hinaus müssen die Mitarbeiter ständig informiert und geschult werden, wie sie im Falle eines Arbeitsunfalls oder eines gefährlichen Vorfalls reagieren sollen.
Eine schnelle und korrekte Kommunikation von Ereignissen erfüllt nicht nur das Gesetz, sondern spiegelt auch eine gesunde Unternehmenskultur wider, in der die Sicherheit der Menschen an erster Stelle steht. In einem effizienten Präventions- und Schutzsystem ist jedes Ereignis ein Alarmsignal, das zukünftige Tragödien verhindern kann, wenn es verantwortungsbewusst analysiert und behandelt wird.