Situation: Die Gesellschaft ABC SRL, Umsatzsteuer- und körperschaftsteuerpflichtig, stellt ihren Kunden jährlich/halbjährlich/vierteljährlich Bonusrechnungen aus. Die Boni werden als Prozentsatz des…
Continue ReadingRenovierungs- und Bauleistungen an juristische Personen in der EU – Steuerliche Aspekte
Situation: Ein neu gegründetes rumänisches Unternehmen beabsichtigt, Bauleistungen (Innenrenovierungen) in Belgien für steuerpflichtige Personen mit gültiger belgischer USt-Nummer zu erbringen.…
Continue ReadingÜbergangsregelungen bei Immobilien-Kaufversprechen – Umsatzsteuerliche Behandlung
Praxisfall Ein rumänischer Immobilienentwickler (umsatzsteuer- und körperschaftsteuerpflichtig) schließt: Januar – Februar 2025: beidseitige Kaufversprechen für Wohnungen, ohne ausgestellte Rechnungen und…
Continue ReadingNeue Methodische Vorschriften zur Anwendung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes von 11 %
Die Regierungsentscheidung Nr. 602/2025 zur Änderung und Ergänzung von Titel VII „Mehrwertsteuer“ der Methodischen Normen zur Anwendung des Steuergesetzbuchs (GD…
Continue ReadingÜberarbeitung der Kriterien für das steuerliche Risiko
Durch Erlass Nr. 1826/2372/2025, veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 708 vom 30. Juli 2025, haben die Steuerbehörden die Kriterien zur Bewertung…
Continue ReadingNeue Vorschriften zur Einheitssteuererklärung
Im Amtsblatt, Teil I Nr. 713 vom 31. Juli 2025 wurde der Erlass der Nationalen Steuerverwaltungsbehörde (ANAF) Nr. 1929/2025 veröffentlicht,…
Continue ReadingÄnderungen der Methodischen Normen zur Anwendung des Steuergesetzbuchs – Anwendungsbereich der Mehrwertsteuersätze
Im Amtsblatt Nr. 715 vom 31. Juli 2025 wurde die Regierungsverordnung Nr. 602/2025 veröffentlicht, mit der Titel VII – „Mehrwertsteuer“…
Continue ReadingGesetz Nr. 141/2025: Neue steuer- und haushaltspolitische Maßnahmen mit erheblicher wirtschaftlicher Wirkung
Am 25. Juli 2025 im Amtsblatt Nr. 699 veröffentlicht, bringt das Gesetz Nr. 141/2025 ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Steuer- und…
Continue Readinge-USt-Sanktionen ab Juli und August 2025: Was Steuerpflichtige wissen müssen
Ab dem 1. Juli 2025 wird das e-USt-System vollständig implementiert – einschließlich der Verhängung von Sanktionen für die Mehrheit der…
Continue ReadingRechnungslegungssystem zum 30. Juni 2025 – Vorschriften
Durch OMF Nr. 1194/2025, veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 730 vom 5. August 2025, wurde der Rahmen für das Rechnungslegungssystem zum…
Continue Reading