Gemäß den neuen Änderungen des Gesetzes 70/2015 im Bereich der Finanzdisziplin in Bezug auf Bareingänge und -ausgänge, informieren wir Sie…
Continue ReadingVeränderung des Mindestlohns im Baugewerbe, in der Landwirtschaft und in der Lebensmittelindustrie
Am 01.11.2023 wurde im Amtsblatt die Dringlichkeitsverordnung Nr. 93/2023 veröffentlicht, welche folgendes vorsieht: Ab dem Einkommen für den Monat November…
Continue ReadingDie De-minimis-Regelung für den Kultursektor
Am 1. November 2023 beginnen die Anträge auf Zugang zu der „De-minimis-Beihilferegelung für den unabhängigen Kultursektor“ gemäß dem Erlass des…
Continue ReadingInternship – Vertrag (2)
Der zwischen der aufnehmenden Einrichtung und dem Praktikanten geschlossene Vertrag muss dem Praktikanten vor Beginn der Tätigkeit ausgehändigt und in…
Continue ReadingWie Praktika durchgeführt werden (1)
Das Praktikumsprogramm wird durch das Gesetz Nr. 176 vom 17.07.2018, veröffentlicht im Amtsblatt mit der Nummer 626 vom 19.07.2018, geregelt.…
Continue ReadingEinkommen bis zu 33% der Grundgehaltsgrenze
Gewisse Einkünfte von Arbeitnehmern unterliegen einer Gehaltsobergrenze für die endgültige Einstufung als steuerpflichtig, nicht steuerpflichtig oder teilweise steuerpflichtig/nicht steuerpflichtig. Gehaltsobergrenze…
Continue ReadingKonsolidierungskriterien für Gruppen von Unternehmen
Gemäß der Verordnung 1802/2014 sind Unternehmensgruppen, die zum Bilanzstichtag der Muttergesellschaft die Grenzen von mindestens zwei der drei folgenden Kriterien…
Continue ReadingKriterien für die Abschlussprüfung von Jahresabschlüssen
Gemäß der Verordnung 1802/2014 sind Unternehmen, die zum Bilanzstichtag die Grenzen von mindestens zwei der drei folgenden Kriterien überschreiten, prüfungspflichtig:…
Continue ReadingNutzung von Firmenwagen durch Mitarbeiter, für den persönlichen Gebrauch
Nach den Bestimmungen des Gesetzes 227/2015 über die Steuergesetzgebung dürfen Arbeitnehmer den Firmenwagen unter bestimmten, genau festgelegten Bedingungen nutzen, und…
Continue ReadingTätigkeit als Tagelöhner aus Rumänien
Die Tätigkeit von Tagelöhnern wird in Rumänien durch das Gesetz Nr. 52 vom 15.04.2011 mit späteren Änderungen und Ergänzungen geregelt.…
Continue Reading