Am 22. Juli 2025 wurde im Amtsblatt Nr. 685 das Gesetz Nr. 138/2025 veröffentlicht. Dieses genehmigt die Dringlichkeitsverordnung der Regierung…
Continue ReadingÄnderung des MwSt-Satzes – Regulierung von Anzahlungen (Fallstudie)
Praxisfall Ein Unternehmen für Heizkesselreparaturen hat im Juli 2025 eine 100%ige Anzahlung erhalten, die mit dem damaligen Standard-Mehrwertsteuersatz von 19%…
Continue ReadingVerstärkte Baustellenkontrollen: Arbeitsinspektoren im Einsatz für Sicherheit und Gesundheit der Arbeiter
Angesichts der hohen Zahl von Arbeitsunfällen im Baugewerbe haben die Behörden in den letzten Monaten eine Reihe gezielter Kontrollen auf…
Continue ReadingÄnderungen und Ergänzungen zur Abschlussprüfung von Jahresabschlüssen
Am 22. Juli 2025 wurde im Amtsblatt Nr. 685 das Gesetz Nr. 137/2025 veröffentlicht, das die Dringlichkeitsverordnung (EOG) Nr. 137/2024…
Continue ReadingWichtige Aspekte der unangekündigten Steuerprüfung
Eine unangekündigte Steuerprüfung (rumänisch: „control inopinat“) erfolgt ohne vorherige Ankündigung, im Gegensatz zur geplanten und mitgeteilten Steuerprüfung. Gesetzliche Grundlage Gemäß…
Continue ReadingUmsatzsteuerpflichten – Innergemeinschaftlicher Dienstleistungserwerb (Fallbeispiel)
Fall: Ein Kleinunternehmen in Rumänien, das quartalsweise umsatzsteuerlich registriert ist, bezieht KI-Dienstleistungen von einem Anbieter mit Sitz in Dublin, Irland,…
Continue ReadingÜbersetzung: Steuerliche Behandlung von Protokollausgaben bei Mikrounternehmen (Fallbeispiel)
Situation: Der alleinige Gesellschafter der ABC SRL, ein rumänisches Mikrounternehmen, bestellt regelmäßig Essen über Plattformen wie Glovo oder Bolt. Die…
Continue Reading