Regularisierung der gezahlten Dividenden

Steuererstattungsverfahren für Dividenden – Jährliche Regularisierung

Wenn ein Unternehmen Dividenden im Laufe des Jahres verteilt (z. B. vierteljährlich) und am Ende des Jahres aufgrund eines Verlustes im letzten Quartal festgestellt wird, dass die verteilten Dividenden das maximale Limit überschreiten, muss eine Regularisierung durchgeführt werden. Gemäß ANAF-Verordnung Nr. 765/2022 ist das Verfahren zur Rückerstattung der Dividendensteuer nach der Regularisierung wie folgt:

  1. Ziel des Verfahrens

Das Verfahren zielt darauf ab, die zu viel gezahlte Dividendensteuer zurückzuerstatten, die aus der Regularisierung der teilweise im Laufe des Jahres verteilten Dividenden resultiert, gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 31/1990 (Gesetz über Gesellschaften), nach der Rückzahlung der zu viel erhaltenen Beträge durch die Gesellschafter oder Aktionäre oder nach der Genehmigung der Jahresabschlüsse im Falle von zwischengeschalteten, nicht verteilten und unbezahlten Dividenden.

  1. Regularisierungsverfahren

Wenn nach der Regularisierung der während des Jahres gezahlten Dividenden eine Überzahlung der Dividendensteuer festgestellt wird, kann der Dividendenzahler die Rückzahlung beantragen. In diesem Fall müssen die folgenden Schritte befolgt werden:

  • Einreichung einer korrigierten Erklärung: Wenn festgestellt wird, dass die verteilten Beträge höher waren als die geschuldeten Dividenden, muss eine korrigierte Erklärung bei der zuständigen Steuerbehörde eingereicht werden. Diese wird den überbezahlten Dividendensteuerbetrag enthalten.
  • Einreichung des Rückerstattungsantrags: Nach der Einreichung der korrigierten Erklärung muss der Dividendenzahler einen Antrag auf Rückerstattung der Dividendensteuer bei der zuständigen Steuerbehörde stellen. Dieser Antrag kann nur eingereicht werden, nachdem die Gesellschafter die zu viel gezahlten Dividenden zurückgezahlt haben.
  1. Rückerstattungsfrist

Der Rückerstattungsantrag kann bis zu 5 Jahre ab dem 1. Januar des Jahres, das auf das Jahr folgt, in dem das Rückerstattungsrecht entstanden ist, gemäß Artikel 219 der Abgabenordnung eingereicht werden.

  1. Steuerkompensation und Rückerstattung

Wenn der Dividendenzahler ausstehende Steuerverpflichtungen hat (einschließlich Bußgeldern und anderen budgetären Forderungen), wird der zurückzuzahlende Dividendensteuerbetrag mit diesen Verpflichtungen gemäß Artikel 167 und 168 der Abgabenordnung verrechnet.

  • Wenn der zurückzuzahlende Betrag kleiner ist als die ausstehenden Steuerverpflichtungen, wird er vollständig verrechnet.
  • Wenn der zurückzuzahlende Betrag größer ist als die ausstehenden Steuerverpflichtungen, wird die Differenz per Banküberweisung zurückerstattet.
  1. Beispiel für die Rückerstattung der Dividendensteuer
  1. Dividendenverteilung im Jahr 2025 Es werden vierteljährlich 100.000 RON (brutto) an Dividenden im Jahr 2025 ausgezahlt, und die Dividendensteuer beträgt 10.000 RON (10%). Die ausgezahlten Nettodividenden betragen 90.000 RON.
  2. Verlust im IV. Quartal Am Ende des Jahres 2025 wird ein Verlust festgestellt, und der insgesamt verfügbare Betrag für Dividenden beträgt 90.000 RON. Es stellt sich heraus, dass 10.000 RON zu viel an Dividenden verteilt wurden.
  3. Buchung zu Beginn des Jahres 2026
    • Abschluss des Gewinn- und Verlustkontos:
      • 121 Gewinn/Verlust = 1171 Bilanzgewinn: 90.000 RON (Verlust)
    • Buchung der endgültigen Dividenden gemäß den Jahresabschlüssen:
      • 1171 Bilanzgewinn = 457 Zu zahlende Dividenden: 90.000 RON
    • Verrechnung des Dividendenkontos mit dem Forderungskonto:
      • 457 Zu zahlende Dividenden = 463 Forderungen aus verteilten Dividenden: 90.000 RON
  4. Rückzahlung der Dividenden Die Gesellschafter zahlen 9.000 RON (aus den überschüssigen Dividenden) innerhalb von 60 Tagen zurück:
    • 5121 Bankkonten = 463 Forderungen aus verteilten Dividenden: 9.000 RON
  5. Rückzahlung der Dividendensteuer
    • Erfassung der zu viel gezahlten Steuer:
      • 446 Andere Steuern = 463 Forderungen aus verteilten Dividenden: 1.000 RON
    • Rückzahlung der Steuer:
      • 5121 Bankkonten = 446 Andere Steuern: 1.000 RON

Dieses Verfahren gilt gemäß ANAF-Verordnung Nr. 765/2022 für die jährliche Regularisierung der Dividenden und die Rückerstattung der entsprechenden Steuer.