Sind deine Mitarbeiter am Arbeitsplatz sicher? Hast du alle gesetzlichen Maßnahmen ergriffen, um einen Brand oder einen schweren Unfall zu…
Continue ReadingÄnderungen zur Einreichung der SAF-T-Meldung (Formular D406) – ANAF-Verordnung Nr. 407/2025
Am 8. April 2025 wurde im Amtsblatt Nr. 310 die Verordnung der ANAF Nr. 407/2025 veröffentlicht. Diese ersetzt und aktualisiert…
Continue ReadingDie neue Steuer auf Sonderbauten
Im Amtsblatt (Teil I) Nr. 300 vom 4. April 2025 wurde die Dringlichkeitsverordnung (OUG) Nr. 21/2025 zur Änderung und Ergänzung…
Continue ReadingGewährung des 3%-Rabattes auf die jährliche Körperschaftsteuer und die Steuer auf Einkünfte von Kleinstunternehmen – Offizielles Verfahren
Am 14. April 2025 wurde im rumänischen Amtsblatt (Teil I, Nr. 331) der ANAF-Beschluss Nr. 540 veröffentlicht, der das Verfahren…
Continue ReadingNeue Finanzberichtsregeln für NGOs im Jahr 2025: Integration der Kassenstandserklärung
Ab dem Jahr 2025 ändert sich die Art der Finanzberichterstattung für gemeinnützige Organisationen in Rumänien erheblich. NGOs, die von umgeleiteten…
Continue ReadingÄnderungen zur Einreichung der SAF-T-Meldung (Formular D406) – ANAF-Verordnung Nr. 407/2025
Am 8. April 2025 wurde im Amtsblatt Nr. 310 die Verordnung der ANAF Nr. 407/2025 veröffentlicht. Diese ersetzt und aktualisiert…
Continue ReadingDie neue Steuer auf Sonderbauten
Im Amtsblatt (Teil I) Nr. 300 vom 4. April 2025 wurde die Dringlichkeitsverordnung (OUG) Nr. 21/2025 zur Änderung und Ergänzung…
Continue ReadingDie Pflichten des Arbeitgebers bei der Rückkehr eines Arbeitnehmers aus der Elternzeit
Die Rückkehr eines Arbeitnehmers aus der Elternzeit (CCC) ist ein wichtiger Moment sowohl für den Arbeitnehmer als auch für den…
Continue ReadingArten von Feuerlöschern: Wo und wie man sie einsetzt
Feuerlöscher sind unverzichtbare Hilfsmittel zur Brandbekämpfung in einem frühen Stadium. Sie müssen richtig ausgewählt, angebracht und verwendet werden, um ein…
Continue ReadingKollektivarbeitsverträge in Rumänien Pflichten, Verfahren und Auswirkungen auf Arbeitsbeziehungen
Der Kollektivarbeitsvertrag ist ein wesentliches Instrument zur Festlegung fairer Arbeitsbedingungen und zur Regelung der Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. In…
Continue Reading