Gefährliche Chemikalien am Arbeitsplatz – Was ein Arbeitgeber wissen muss

Fragen Sie sich, welche rechtlichen Verpflichtungen und wesentlichen Maßnahmen beim Umgang mit gefährlichen Chemikalien zu beachten sind? Egal, ob Sie diese im Produktionsprozess verwenden, lagern oder gelegentlich handhaben, die Gesetzgebung in Rumänien stellt eine Reihe klarer Anforderungen, die darauf abzielen, die Gesundheit der Arbeitnehmer und die Sicherheit des Arbeitsumfelds zu schützen.

Das Gesetz Nr. 360/2003, die Regierungsverordnung Nr. 1218/2006 und das Gesetz zur Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Nr. 319/2006 sind die grundlegenden gesetzlichen Referenzen in diesem Bereich. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, zunächst eine Liste der verwendeten gefährlichen Substanzen zu erstellen und diese dem territorialen Arbeitsinspektorat zu übermitteln. Die Nichteinhaltung dieser Verpflichtung zieht schwere Strafen nach sich, die zwischen 20.000 und 60.000 RON liegen.

Über die formelle Einhaltung hinaus muss der Arbeitgeber eine chemische Risikobewertung durchführen, die alle möglichen Gefahren berücksichtigt: Vergiftungen, Verbrennungen, giftige Dämpfe, chronische gesundheitliche Auswirkungen. Diese Bewertung muss zu konkreten Maßnahmen führen: klare Information der Mitarbeiter, Anbringung von Sicherheitsdatenblättern, Einsatz von Schutzausrüstung, Belüftungssystemen, Kennzeichnung von Risikozonen und die Implementierung klarer Notfallverfahren.

Das Personal muss regelmäßig geschult werden, nicht nur bei der Einstellung, und in Fällen, in denen eine ständige Exposition gegenüber chemischen Stoffen besteht, muss der Arbeitgeber regelmäßige medizinische Überwachung sicherstellen. Zudem muss ein Interventionsplan im Falle von chemischen Vorfällen existieren – von der Augenwäsche und Neutralisierung bis hin zur Evakuierung und sofortigen Benachrichtigung der Behörden.

Bei Nichteinhaltung dieser Maßnahmen können die Behörden Korrekturmaßnahmen ergreifen, das Unternehmen mit einer Geldstrafe belegen oder sogar die Tätigkeit in den Einrichtungen vorübergehend einstellen, in denen ein erhebliches Risiko für die Gesundheit des Personals besteht.

Prävention, korrekte Information und geeignete Ausstattung sind nicht nur gesetzliche Verpflichtungen – sie retten Leben, verhindern schwere Unfälle und spiegeln die Seriosität jedes Unternehmens wider, das mit gefährlichen Stoffen arbeitet. Wenn Sie Unterstützung bei der Aktualisierung der Dokumentation, der Durchführung von chemischen Risikobewertungen oder der Schulung des Personals benötigen, stehen Ihnen unsere Spezialisten zur Verfügung.